Skip to main content

Die GRÜNEN TÖV-GROSSGMAIN

Gruppe TÖV Großgmain

Ein star­kes Team für Gross­gmain

Kontakt und digitales Zeitungsabo

Die GRÜNEN TÖV-Großgmain

Birgit Schreiner, Gemeindegruppensprecherin & Gemeindevertreterin

 

[email protected]

Ja, ich wünsche mir ein lebenswertes Großgmain mit bunten Hecken und Gärten im Ortszentrum

Eine Hecke aus regional typischen Sträuchern ist ein Delikatessenladen für Wildtiere: Im Frühling decken die Blüten den Tisch, im Herbst füllen Haselnüsse und Hagebutten den Tieren den Bauch. Viele beerentragende Sträucher helfen Vögeln über den Winter. Hasel, Holler, Schneeball, Hartriegel, Pfaffenkäppchen, Felsenbirne färben sich im Herbst wunderschön. Blühende Hecken liefern Pollen und Nektar für Bienen, Schmetterlinge und andere Wildbestäuber und garantieren reiche Obst- und Gemüseernte. Viele heimische Singvögel ernähren sich von Insekten auf blühenden Sträuchern und von deren Früchten und erfreuen uns mit Ihrem Gesang.

Den Download Link zum selber Ausdrucken findest Du im Download Bereich weiter unten!

Zeitungen

  • Grüne Zeitung TÖV Großgmain Dezember 22

  • GRÜNE ZEITUNG GROSSGMAIN JUNI 2022

  • Grüne Zeitung TÖV-Großgmain Dezember 2021

  • Grüne Zeitung TÖV-Großgmain Juni 2021

  • Grüne Zeitung TÖV-Großgmain Dezember 2020

  • Grüne Zeitung TÖV-Großgmain Juli_August 2020

  • Grüne Zeitung TÖV-Großgmain September 2019

  • Grüne Zeitung TÖV-Großgmain März 2019

  • Grüne Zeitung Großgmain März 2014

  • Grüne Zeitung Großgmain Februar 2014

Downloads

  • Geschäftsordnung TÖV-Großgmain

  • Mitgliedschaft TÖV-Großgmain

  • Unterschriftenliste Bewahrung und Schutz heimischer Arten

1
2
3
4
5
6
7
8