Skip to main content
30.03.2025 Presseaussendung

Un­ter­stüt­zung der psy­chi­schen Ge­sund­heit im Leis­tungs­sport

"Wer im Sport alles gibt, darf nicht allein gelassen werden."
Kimbie Humer-Vogl

Wir fordern bessere Unterstützung für die psychische Gesundheit im Leistungssport

Der Sport in Salzburg war in den letzten Tagen in aller Munde, ausgelöst durch eine weitere Budgetkürzung. Wie Landesrat Zauner bekannt gab, bekommt die Landessportorganisation (LSO), die Interessenvertretung aller Profi- und Freizeit-Sportler:innen in Salzburg, 100.000€ weniger Geld. „Salzburg ist Sportland, aber nur, wenn wir auch etwas dafür tun“, stellt die GRÜNE Sportsprecherin Kimbie Humer-Vogl klar: „Wenn wir weiterhin Sportland bleiben wollen, dann braucht es Schritte nach vorne statt Kürzungen bei der LSO.“ Ein wichtiger Schritt wäre, die psychische Gesundheit der Salzburger Leistungssportler:innen in den Mittelpunkt zu stellen. Einen entsprechenden Antrag werden die Grünen am kommenden Mittwoch im Landtag einbringen.

Unsere Athlet:innen leisten Außergewöhnliches. Aber der mentale Druck ist enorm und genau da braucht es professionelle Unterstützung. Niemand soll sich schämen müssen, Hilfe in Anspruch zu nehmen“, betont Kimbie Humer-Vogl, Sportsprecherin der GRÜNEN. Studien zeigen: Leistungssportler:innen sind überdurchschnittlich häufig von psychischen Erkrankungen betroffen – von Essstörungen über Depressionen bis zu Angstzuständen. Besonders junge Talente stehen oft unter enormem Druck.

Deshalb fordern die GRÜNEN, das Thema „psychische Gesundheit“ in der geplanten Novelle des Salzburger Landessportgesetzes zu verankern und eine unabhängige, niederschwellige Anlaufstelle für Sportler:innen und Trainer:innen einzurichten. „Salzburg hat die Chance, eine Vorreiterrolle einzunehmen. Wir müssen die mentale Gesundheit im Sport endlich genauso ernst nehmen wie die körperliche. Das sind wir unseren Athlet:innen schuldig“, so Humer-Vogl.

Die GRÜNEN sehen in der für Mai geplanten Fokusgruppe „Sportpolitik“ eine wichtige Gelegenheit, das Thema breit zu diskutieren und mutige Schritte zu setzen, damit Salzburg Sportland bleibt.

Den entsprechenden Antrag finden Sie im Anhang und unter folgendem Link: https://www.salzburg.gv.at/00201lpi/17Gesetzgebungsperiode/3Session/377.pdf

Für Rückfragen:
Moritz Engel
Pressesprecher
+43-680-1551562

1
2
3
4
5
6
7
8