Pewny-Rücktritt: Stillstand im Sozialressort beenden
Pewny-Rücktritt: Monatelangen Stillstand im Sozialressort beenden
Der heute bekannt gegebene Rücktritt von Soziallandesrat Pewny kommt für die GRÜNEN wenig überraschend. „Im Chiemseehof ist niemand davon ausgegangen, dass Pewny nochmal in sein Amt zurückkehrt. Persönlich wünschen wir ihm alles Gute und baldige Genesung“, so der GRÜNE Klubobfrau-Stellvertreter LAbg. Simon Heilig-Hofbauer.
Klarheit von Edtstadler gefordert
Gleichzeitig fordern die GRÜNEN von Caroline Edtstadler rasche Klarheit. „Pflege und Soziales zählen zu den zentralsten Aufgaben der Landespolitik. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die FPÖ mit diesem Ressort überfordert ist. Dass nun seit Monaten Marlene Svazek als Teilzeitlandesrätin die Themen betreut, zeigt darüber hinaus, welchen geringen Stellenwert Pflege und Soziales bei der FPÖ haben“, so Heilig-Hofbauer
Große Baustellen im Sozial- und Pflegebereich
Die GRÜNEN erinnern an die ungelösten Herausforderungen im Sozialressort. „Seniorenwohnhäusern fehlt es an Geld, viele Pflegebetten bleiben mangels Personal gesperrt, und in der Kinder- und Jugendhilfe fehlen dringend notwendige Mittel. Salzburg braucht eine handlungsfähige Landesregierung, die Pflege und Soziales den Respekt entgegenbringt, den diese Bereiche verdienen. Der monatelange Stillstand muss endlich beendet werden.“
Rückfragehinweis
Simon Heilig-Hofbauer
0650 4404111