SALZBURG AG MUSS STÄRKER AUF GRÜNEN STROM SETZEN
"Das Ergebnis des Stromanbieterchecks ist ein klarer Handlungsauftrag für die Salzburg AG, zukünftig an Umfragen von Umweltorganisationen teilzunehmen."
„Das Ergebnis des Stromanbieterchecks ist für die Salzburg AG ernüchternd. Ich sehe das als klaren Handlungsauftrag an den Energieversorger, sich nicht nur innovativ und ökologisch zu präsentieren, sondern sich auch solchen Umwelt-Rankings zu stellen.“ So kommentiert LAbg. Josef Scheinast die negative Bewertung der Salzburg AG im Stromanbietercheck von GLOBAL 2000 und dem WWF Österreich.
Weil die Salzburg AG an der Online-Befragung nicht teilgenommen hat, wurde sie anhand unterschiedlicher Kriterien bewertet und belegt deshalb im Ranking einen der hintersten Plätze: „Für den Grünstromanteil laut Stromkennzeichnung wurden Pluspunkte vergeben. Negativ bewertet wurden unter anderem die Verkaufsmengen fossiler Energieträger und der Betrieb von fossilen Kraftwerken“, erläutert der GRÜN-Abgeordnete.
„Einen der letzten Rankingplätze einzunehmen kann für die Salzburg AG nicht der Anspruch sein“, so der GRÜN-Abgeordnete. „Das sieht nicht gut aus und man fragt sich, weshalb ein Stromanbieter im überwiegend öffentlichen Besitz nicht einen der vordersten Plätze einnimmt.“ Scheinast hofft, dass sich die Salzburg AG kritisch mit dem Ranking auseinandersetzt und in Zukunft an solchen Umfragen teilnimmt. „Tu Gutes und sprich darüber, Klima- und Naturschutz ist wichtig“, betont der Abgeordnete abschließend.