GRÜNE Salzburg: Redaktion
anna.schiester@gruene.atWeitere Artikel
Die Nachhaltigkeitsforscherin Maja Göpel plädiert für ein anderes Wirtschaften. Unter dem Eindruck der COVID-Pandemie erscheinen viele Passagen ihres aktuellen Buchs als treffende Bemerkungen zur derzeitigen Lage.
Criado-Perez listet akribisch auf, in welchen Bereichen Frauen den Kürzeren ziehen. Sie beklagt, dass diese Welt eine Welt sei, die vor allem männliche Daten sammelt. Beispiele aus Politik, Technologie, Arbeitswelt, Stadtplanung, Medizin und Forschung zeigen, wie männliche Daten die Grundlage für viele Entscheidungen sind.
Was hilft angesichts einer Krebserkrankung oder einer Pandemie wie der Corona-Krise, die Zuversicht nicht zu verlieren? Und wie bewahrt man seinen Lebensmut, wenn sich die Welt radikal wandelt und man vielfach nur noch Gründe zur Hoffnungslosigkeit zu entdecken vermag? Dieses Buch berichtet in zahlreichen Geschichten von der Kunst, auch in unerfreulichen, düsteren Situationen die richtige innere Haltung zu finden.
Maja Lunde führt uns zurück in jene Märztage, als die ganze Welt stehen blieb. Tage, die uns erschüttert haben und noch immer erschüttern. Tage, die tiefe Risse hinterlassen haben in dem Glauben an unsere Unverletzbarkeit. Die Autorin schreibt darüber, was im Leben wirklich wichtig ist: Nämlich die kleinen Dinge im menschlichen Miteinander.
Der Roman erzählt vom Kampf der Sklaven in den Südstaaten. Eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte Amerikas. Cora ist nur eine von unzähligen Schwarzen, die auf den Baumwollplantagen Georgias schlimmer als Tiere behandelt werden. Alle träumen von der Flucht – doch wie und wohin? Da hört Cora von der Underground Railroad, einem geheimen Fluchtnetzwerk für Sklaven. Über eine Falltür gelangt sie in den Untergrund und es beginnt eine atemberaubende Reise. Doch wartet am Ende wirklich die Freiheit?
Auf 127 Seiten geht es um all die kleinen Helden in Garten, Wald und Flur, und ums Entdecken, gemeinsam Lernen und Basteln. Die Autorin Susanne Pypke vermittelt spielerisch das wichtige Thema Artenschutz und liefert die konkreten Ideen zum Bessermachen gleich mit dazu. Vom Vogelbad, über die Bienentränke, einen selbstgebauten Schlafplatz für Fledermäuse, bis hin zu DIY-Samenbomben und noch vielem mehr.