Skip to main content

Auf Listenplatz 4 ist Thomas Rewitzer

Thomas Rewitzer ist von Beruf Projektentwickler und seit zehn Jahren als Umweltaktivist bei den GRÜNEN engagiert. Er widmet sich den Bereichen Naturschutz, Tierschutz, Umweltschutz und Mobilität. Drei Jahre (von 2016 bis 2019) setzte er sich für Umwelt- und Klimaschutz in der Gemeindevertretung Grödig ein. An der Privatuniversität Schloss Seeburg ist er Mitarbeiter im Projektteam für innovative und nachhaltige Mobilität. Dort koordiniert er Projekte, welche zur Verbesserung der Mobilität für Menschen am Land beitragen. Im Mai 2021 hat er das Pilotprojekt „Salzburger Umwelt- und Nachhaltigkeitsvernetzung“ ins Leben gerufen. Dabei vernetzt er die heimischen Umweltgruppen und NGOs in Kooperation mit der Robert-Jungk-Bibliothek und dem Land Salzburg. Thomas Rewitzer ist Sprachrohr für Aktivist*innen und NGOs im Nachhaltigkeitsbereich.

Was hat dich bewogen, dich bei den GRÜNEN zu engagieren?

Ich möchte mit meinen zukünftigen Kindern und Enkelkindern eine vielfältige und einzigartige Natur erleben.

Welche 3 politischen Maßnahmen würdest du sofort für Salzburg umsetzen wollen?

Die Vereinbarkeit von Natur- und Klimaschutz ist mir ein besonderes Anliegen. Wir brauchen sowohl intakte Ökosysteme, als auch die Kraft von Sonne, Wind und Wasser.

Tierschutz = Klimaschutz. Ich stehe für eine regionale Landwirtschaft ohne Tierqualböden und tagelange Tiertransporte.

Klimaschonende Verkehrskonzepte sind nur möglich, wenn auch für die ländliche Bevölkerung Alternativen zum teuren Auto geschaffen werden.

Was magst du besonders an der politischen Arbeit/ dem politischen Aktivismus?

Besonders schätze ich die Möglichkeit, Menschen zusammenzubringen und ihren Meinungen und Expertisen Gehör zu verschaffen. Nur gemeinsam können wir ein gutes Leben für alle ermöglichen.

Thomas Rewitzer

email: [email protected]

Pressefoto Thomas Rewitzer Download

Pressefoto Thomas Rewitzer

1
2
3
4
5
6
7
8