GRÜNE unterstützen Petition für Community Nurses
Mit Jahresende 2025 sollen die Community Nurses in Salzburg eingestellt werden. Gegen diese Entscheidung haben Robert Müllner und Wolfgang Höllbacher heute eine Petition an die Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf übergeben. Unterstützt wird die Petition von den Landtagsabgeordneten Kimbie Humer-Vogl (GRÜNE), Barbara Thöny (SPÖ) und Christian Eichinger (KPÖ PLUS).
Für den Petenten Robert Müllner ist das Aus für die Community Nurses ein schwerer Fehler: „Sie sind die kostengünstigste Säule unseres Gesundheitssystems und gerade deswegen in Zeiten knapper Kassen unverzichtbar. Sie beraten Familien, entlasten das Pflegesystem und stärken die Gesundheitskompetenz vor Ort. Wer hier kürzt, gefährdet die Versorgung und verursacht langfristig höhere Kosten.“
Die Zahlen aus Hallein, der Heimatgemeinde von LAbg. Kimbie Humer-Vogl, belegen den Erfolg: Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden dort über 200 Familien aktiv betreut und mehr als 500 telefonische Beratungen durchgeführt. Die Petition fordert deshalb die sofortige Rücknahme der Entscheidung zur Einstellung des Projekts sowie einen flächendeckenden Ausbau in allen Bezirken. „Die Community Nurses haben dafür gesorgt, dass Senior:innen länger fit bleiben und nicht pflegebedürftig werden. Damit entlasten sie die ohnehin überfüllten Krankenhäuser und Seniorenwohnhäuser. Es ist kurzsichtig, bei dieser Prävention zu sparen. Salzburg braucht eine Pflegepolitik, die vorsorgt, statt immer nur zu reagieren. Community Nurses sind dafür ein Baustein“, so Humer-Vogl.
Für Rückfragen:
Moritz Engel
Pressesprecher
+43-680-1551562