GRÜNE zu Kürzungen in der Pflege
Das vorliegende Kürzungsbudget der schwarz-blauen Landesregierung kommt einem Kahlschlag in der Pflege gleich. Das 15. Gehalt für Pflegekräfte wird gestrichen, die Umsetzung der Pflegeplattform wird zurückgestellt, es kommt zu keiner Erhöhung der Tagsätze für die Seniorenwohnhäuser, die Finanzierung der Communty Nurses wird eingestellt.
„Keine Berufsgruppe wird von den Sparmaßnahmen so hart getroffen, wie die Pflege. Dass diese Berufsgruppe, neben zu erwartenden Verschlechterungen bei den Arbeitsbedingungen, auch mit einem Minus am Gehaltszettel rechnen muss, ist absolut inakzeptabel“, betont Kimbie Humer-Vogl, Gesundheits- und Sozialsprecherin der Grünen. „Wir stehen hinter den Beschäftigten in Krankenhäusern und Seniorenheimen und werden alles tun, um diese Maßnahmen zu verhindern. Sei es über die Arbeit im Landtag, öffentlichen Protest oder zivilgesellschaftlichen Aktivismus.“
Humer-Vogl erinnert daran, dass in Zeiten Grüner Regierungsbeteiligung im Bund die Finanzierung der Pflege kontinuierlich verbessert wurde. „Die schwarz-blaue Regierung kürzt nun genau dort, wo Menschlichkeit, Verantwortung und Fachwissen gefragt sind und riskiert damit, dass weitere Pflegekräfte diesem wichtigen Beruf den Rücken zuwenden. In der Pflege zählt jeder Euro. Wer hier spart, wird ein Vielfaches an Kosten ernten: durch Personalmangel, Überlastung und sinkende Versorgungsqualität.“
Die Grünen fordern die Landesregierung auf, die Kürzungen zurückzunehmen. Stattdessen soll gemeinsam mit den in der Pflege tätigen Menschen an einer nachhaltigen Absicherung des Pflegesystems gearbeitet werden. „Pflege braucht Wertschätzung, faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen. Wer statt auf Verbesserungen in der Pflege, auf Einsparungen und Gehaltskürzungen setzt, handelt nicht nur kurzsichtig, sondern riskiert auch, dass die mühsam errungenen Fortschritte auf dem Weg zu einem zukunftsfitten Pflegesystem zerstört werden. Für uns Grüne wurde mit diesem Sparbudget endgültig die rote Linie überschritten.“
Rückfragehinweis:
Kimbie Humer-Vogl
+43 650 9902778