GRÜNE zum aktuellen Hochwasserschutz-Plan im Oberpinzgau
Heute hat das Land Salzburg den aktuellen Stand für den zukünftigen Hochwasserschutz im Pinzgau vorgestellt. Grundlage dafür ist eine aktuelle Studie der ETH Zürich, die die bisherige Planung kritisch analysiert hat und sich mit der Entwicklung der Wassermengen im Zuge des Klimawandels befasst hat. Die beiden zentralen Ergebnisse sind: In Zukunft werden die Wassermengen im Oberpinzgau höher sein, als vom Land Salzburg bisher angenommen und im Salzachtal wurde ein großes zusätzliches Retentionsbecken bei Sulzau ausgemacht. Die GRÜNE Klubobfrau Martina Berthold sieht sich bestätigt: „Wir fordern schon lange, dass der Hochwasserschutz im Oberpinzgau nachhaltig für die Zukunft geplant wird und wirklich alle Möglichkeiten geprüft werden. Die Studie zeigt, dass der Klimawandel die Hochwassersituation dramatisch verschärft. Deswegen ist es wichtig, dass wir jetzt wirksamen und naturverträglichen Hochwasserschutz umsetzen. Denn der Schutz der Menschen hat höchste Priorität.“
Für Rückfragen:
Moritz Engel
Pressesprecher
+43-680-1551562