Skip to main content
19.09.2024 Breaking News

GRÜ­NER AN­TRAG FÜR EINEN JU­GEND­RAT IN KOPPL

Ein Jugendrat in der Gemeinde kann als offizielle Interessenvertretung der Jugendlichen dienen. Er bietet jungen Menschen die Möglichkeit, aktiv an politischen Entscheidungen teilzunehmen und ihre Anliegen direkt in die Kommunalpolitik einzubringen. Die Mitglieder des Jugendrates, meist im Alter zwischen 14 und 21 Jahren, werden gewählt und arbeiten eng mit der Verwaltung und den lokalen politischen Gremien zusammen. Das sind die FUNKTIONEN EINES JUGENDRATES:
MITBESTIMMUNG: Der Jugendrat berät die Gemeinde bei jugendrelevanten Themen wie Bildung, Freizeit, Umwelt und Verkehr.
PROJEKTPLANUNG UND -UMSETZUNG: Er initiiert und organisiert eigene Projekte, die die Lebensqualität junger Menschen verbessern.
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT: Der Jugendrat informiert die Öffentlichkeit über seinem Arbeit und vertritt die Interessen der Jugend nach außen.

 

Insgesamt trägt ein Jugendrat zur Stärkung der Demokratie auf kommunaler Ebene bei, indem er junge Menschen aktiv einbindet und ihnen eine Plattform für ihre Anliegen bietet. Weil wir Mitbestimmung auf allen Ebenen wichtig finden, haben wir diesen Antrag eingebracht. Wir freuen uns auf die Planungen im Familienausschuss!

Wolfgang Hyden

Bezirkssprecherin-Stellvertreter die GRÜNEN Flachgau

 

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8