Menschen und Klima entlasten statt eigene Taschen füllen
Landesregierung bremst den Klimaschutz aus
Heute hat die schwarz-blaue Landesregierung ihr Budget für 2025 vorgestellt. Dabei fällt auf: Klimaschutz und Energiewende werden blockiert. Für Berthold tritt ein, was sie befürchtet hat: „Während die Menschen in Salzburg mit Hitze, Muren und Überschwemmungen kämpfen, bremsen ÖVP und FPÖ den Klimaschutz komplett aus.“ Die PV-Förderung wird gestrichen, beim Wohnbau wird die Sanierungsförderung zusammengekürzt und auch beim Klimaschutzreferat wird gespart. „Es ist zukunftsvergessen, bei Projekten und Förderungen zu kürzen, die unsere Lebensgrundlagen schützen. Klimaschutz ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit.“
Die nächste Heizsaison steht vor der Tür
Berthold macht ebenfalls klar, dass die Kürzungen im Sozialbereich wie etwa beim Heizkostenzuschuss die Menschen in Salzburg in Bedrängnis bringen: „Die nächste Heizsaison steht vor der Tür. Die Energiekosten sind für viele Menschen noch immer eine massive Belastung. Und Schwarz-Blau kürzt den Heizkostenzuschuss um mehr als die Hälfte. Damit zeigt sich einmal mehr die soziale Kälte der schwarz-blauen Landesregierung.“
Schwarz-Blau hat die eigenen Gehälter auch dieses Jahr wieder erhöht
Scharf kritisiert Berthold auch, dass sich Schwarz-Blau die eigenen Gehälter auch dieses Jahr wieder erhöht: „Statt sich die eigenen Taschen zu füllen, sollte die Landesregierung das Geld in die Zukunft unseres Landes investieren. Für uns GRÜNE ist klar: Es braucht Geld für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit – nicht fürs eigene Börserl.“ Berthold kündigt an, in den kommenden Landtagsdiskussionen weiter auf ein Budget zu pochen, das Mensch und Natur entlastet.
Audio-Statement von Martina Berthold
Statement_Berthold_Budget2025.m4a
Für Rückfragen:
Moritz Engel
Pressesprecher
+43-680-1551562