Nächste Kürzungsattacke auf Salzburgs Familien und Gemeinden
Novelle des Kinderbetreuungsgesetzes
Heute wurde die Novelle des Salzburger Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes in Begutachtung (S.KBBG) geschickt. „Das ist die nächste Kürzungsattacke auf Salzburgs Familien und Gemeinden“, warnt der GRÜNE Bildungssprecher LAbg. Simon Heilig-Hofbauer. Konkret sollen beim Elternbeitragsersatz im nächsten Jahr 1,56 Millionen Euro gekürzt werden. 1,3 Millionen davon betreffen die Gemeinden. „Diese Kürzungen können die Gemeinden nicht abfedern und werden unmittelbar die Familien in diesem Land treffen. Damit wird Kinderbetreuung noch teurer.“
Auch Familienpaket wird gestrichen
Doch damit nicht genug. Auch das Familienpaket soll ab 1. September 2026 gänzlich gestrichen werden. Im kommenden Jahr bedeutet diese Kürzung Mehrkosten für die Familien in der Höhe von 570.000 Euro, 2027 steigt diese Summe auf 1, 7 Millionen Euro an. „Wer bei den Kindern spart, dem ist die Zukunft unseres Landes nichts wert“, warnt Heilig-Hofbauer. „Durch die deutlich höheren Kinderbetreuungskosten werden Frauen zurück zu Heim und Herd gedrängt, ganz ohne eine Prämie. Schwarz-Blau agiert hier kinder-, frauen- und wirtschaftsfeindlich“, so Heilig-Hofbauer abschließend.
Rückfragen:
LAbg. Simon HEILIG-HOFBAUER, BA MBA
Stv. Klubobmann
Die Grünen Salzburg
+43-650-4404111
[email protected]