Anteil ganztägiger Kinderbetreuungsplätze in Salzburg sinkt
Rückschritt statt Ausbau
Während viele Familien händeringend nach ganztägigen Betreuungsplätzen suchen, legt Salzburg den Rückwärtsgang ein. „Der Anteil ganztägiger Kinderbetreuungsplätze in Salzburg sinkt. Statt weiteren Ausbau sorgt Schwarz-Blau für Rückschritte“, so der GRÜNE Bildungssprecher LAbg. Simon Heilig-Hofbauer, mit Verweis auf aktuelle Zahlen aus Salzburg. Diese zeigen: Für Kinder bis zwei Jahren sank der Anteil mit ganztägiger Betreuung zwischen 2023/24 und 2024/25 von rund 43 auf 40 Prozent. Bei den Kindergartenkindern (3–5 Jahre) ging der Anteil von 51 auf knapp 48 von 100 zurück. „Statt Lücken zu schließen, werden sie größer. Für viele Eltern heißt das: Noch mehr jonglieren zwischen Arbeit, Haushalt und Kindern, noch öfter Arbeitszeiten reduzieren – und am Ende bleibt das alles größtenteils an den Frauen hängen“, kritisiert Heilig-Hofbauer und fordert von der Landesregierung einen Ausbau der Kinderbetreuung. Salzburg brauche wohnortnahe, ganztägige und ganzjährige Betreuungsplätze mit verlässlichen Öffnungszeiten. Dafür müsse die Landesregierung die verfügbaren Bundesmittel abrufen. „Wer will, dass Eltern arbeiten können, muss eine Ganztagsbetreuung sichern. Alles andere ist Politik an der Lebensrealität vorbei“, so Heilig-Hofbauer.
Kinderbetreuung darf nicht an den Müttern hängen bleiben – Aktion „Schreib deiner/deinem Landeshauptfrau/-mann“
Mit der Kampagne „Mehr Kinderbetreuung. Jetzt.“ machen die GRÜNEN nun bundesweit sichtbar, was viele Familien tagtäglich spüren: Kinderbetreuung darf nicht länger allein an den Müttern hängen bleiben. Hunderte Eltern und Unterstützer:innen haben bereits bei unserer Aktion „Schreib deinem Landeshauptmann, deiner Landeshauptfrau“ mitgemacht und ihre Forderungen nach besserer Kinderbetreuung direkt an die Landespolitik geschickt. Mit jeder Nachricht wächst der Druck. Die Verantwortlichen in den Ländern müssen endlich in die Gänge kommen, das vorhandene Geld abholen und Kindergartenplätze ausbauen, statt sie abzubauen.
Mails können über gruene.at/kinderbetreuung/ ausgeschickt werden.
Rückfragen:
LAbg. Simon HEILIG-HOFBAUER, BA MBA
Stv. Klubobmann
Die Grünen Salzburg
+43-650-4404111
[email protected]