Sanierung: Bund kürzt, Salzburger:innen zahlen drauf
Nach dem Chaos bei der Sanierungsförderung des Landes kommt nun die nächste Hiobsbotschaft für viele Menschen in Salzburg: Die neue Bundesregierung will die Förderquoten für Heizungstausch und thermische Sanierung auf rund 30 % zusammenkürzen, wie Medienberichten zu entnehmen ist. „Das ist ein weiterer Rückschlag für all die Menschen, die sauber und günstig heizen wollen, für die regionale Wirtschaft und für unser Klima“, so die GRÜNE Klubobfrau Martina Berthold.
Gerade in Salzburg sei die Lage besonders schlecht: Seit Anfang des Jahres herrscht Chaos bei der Sanierungsförderung, seit Monaten gibt es einen kompletten Förderstopp. Und der zuständige Landesrat kann immer noch nicht beantworten, ob es 2026 überhaupt noch eine Sanierungsförderung geben wird. „Unsere Wirtschaft ist jetzt schon am Straucheln. Ihr jetzt noch mehr Aufträge wegzunehmen ist wirtschaftspolitische Geisterfahrerei“, so Berthold und weiter: „Die Regierung verspricht immer wieder, das Leben der Menschen leistbarer zu machen. Jetzt streicht sie genau die Maßnahmen, die die Ausgaben der Menschen senken könnten. Und gleichzeitig werden Milliarden Euro für die Lobau-Autobahn ausgegeben? Das passt hinten und vorne nicht.“
Für Rückfragen:
Moritz Engel
Pressesprecher
+43-680-1551562