WAS UNS FREUT UND WOFÜR WIR DANKE SAGEN!
Wo auch Sie / Du mit kleinen Schritten Positives bewirken können / kannst.
Die EUGENDORFER KIRCHE wird nun hauptsächlich mit Eugendorfer Blumen geschmückt. Danke an die Blumenschmückerinnen und Brigitte Dörner für die Blumen.
Wissenswert: bei importierten Blumen / Rosen etc. gibt es keine Grenzwerte an Giften und Chemikalien. Ein durchschnittlicher Schnittblumenstrauß enthält bis zu 15 verschiedene Gifte. Tipp: Beim nächsten Blumenstrauß an regionale und saisonale Blumen denken z.B. www.wild-gewachsen.at, Brigitte Dörner, Ederweg 3, 5301 Eugendorf, BLUMEN AB HOF, jeden Samstag 9:00 – 11:30 Uhr.
SCHAUGARTEN EUGENDORF – WANGERWEG
6 000 m² Schaugarten, da gibt es immer was zu beobachten. Platz zum Lernen, für Ruhe und Erholung. Bis Ende Oktober wird noch fleißig gearbeitet – aber auch im Winter ist dieser Schaugarten für
Dich offen. Viele Schulklassen und auch das Ferienerlebnis waren heuer schon zu Gast im Garten.
Sonntag, 1. September: IMKERFEST IN EUGENDORF – Wir gratulieren den Eugendorfer ImkerInnen zu »100 Jahre Imkerverein«. In allen Reden wurde darauf hingewiesen, dass wir nachhaltiger wirtschaften müssen, damit die nächsten Generationen auch noch genügend Lebensmittel haben. Ohne Bestäubung durch Insekten gibt es kein Obst und Gemüse.