Skip to main content
07.11.2017 Presseaussendung

ZU­KUNFTS­WERK­STATT NEU­MARKT

Die Grünen Neumarkt - Bei der Zukunftswerkstatt im letzten Jahr brachten viele Neumarkterinnen und Neumarkter ihre Wünsche und Ideen ein. Damit wissen wir ziemlich gut, wohin die Reise gehen soll.

Die Projekte reichen vom Fitnesspark über die zukünftige Nutzung des Bezirksgerichts bis hin zu Repair-Cafes, einer Begegnungszone im Zentrum und Plätzen für junge Menschen. Auch die Gastronomieszene, Veranstaltungen oder die wunderbaren Erholungs- und Naturräume unserer Gemeinde haben darin ihren Platz. Oder interessiert dich mehr das Thema Energie, Mobilität und Carsharing?

Diese und viele weitere Projekte wollen wir GRÜNE umzusetzen helfen. Die Liste unser Zukunftsmöglichkeiten ist lang und die nächsten Jahre werden sehr spannend für die weitere Entwicklung unserer Stadt werden.

 

WAS NEUMARKTERINNEN UND NEUMARKTER SICH BEI DER #ZUKUNFTSWERKSTATT WÜNSCHTEN:

 

  • ​Fitnesspark
  • Begegnungsplatz im Zentrum
  • Tauschbörse
  • Repair-Café
  • Platz für Jugendliche
  • Dorfladen für regionale Produkte
  • Wochenmarkt erweitern
  • Gemeinschaftshaus für Start-Ups
  • Branchenmix verbessern
  • Begegnungszone Stadtplatz
  • vielfältige Gastronomieszene
  • Urban Gardening
  • essbare Stadt
  • weniger Autos im Zentrum
  • bessere Anbindung zum Wallersee
  • Naturräume und Biotope erklären
  • interessante Vorträge und Workshops etc.​
Christoph Harringer

Sprecher der Grünen Neumarkt & Gemeindevertreter

(Unternehmensberater, 54 Jahre)

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8