gruene.at
Newsletter
E-Mail
PLZ
Navigation:
Zur Seitenauswahl springen
Zum Hauptbereich springen
Zum Fußbereich springen
Startseite
>
Themen
>
SeniorInnen
Startseite
Landtagswahl
Themen
Regierung
Landtag
Partei
Mitmachen
Service
Salzburg
25.04.2018
Facebook
Instagram
Flickr
Youtube
Suchbegriff
Das sagen wir zu:
SeniorInnen
Wir wollen:
Ein lebenswertes Älterwerden, egal ob gesund oder krank
Die lebenslange Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben
Aufklärung und Information über spezielle Bedürfnisse älterer Menschen
Wir fordern:
Ein existenzsicherndes Pensionssystem für alle Menschen
Ein Grundrecht auf Pflege und Betreuung
Ein umfangreiches Angebot an leistbaren mobilen Diensten und die jährliche Wertsicherung des Pflegegeldes
Innovative Betreuungsmodelle wie Haus- und Wohngemeinschaften, die älteren Menschen das bieten, was ihnen am liebsten ist: ein „Leben wie gewohnt“.
Eine Pensionsgarantie für junge Menschen
Das kannst du tun:
Besuch mal wieder deine Großeltern.
Unterstütze ältere Menschen bei ihrem selbstbestimmten Leben.
Mach mit bei den Grünen SeniorInnen Salzburg!
Wie viele Wohnplätze für Senioren braucht Salzburg im Jahr 2025?
Sozial-Landesrat Heinrich Schellhorn präsentierte die Ergebnisse der Bedarfsplanung für Seniorinnen- und Seniorenwohnhäuser des Landes Salzburg
Weiterlesen
Buntes Leben bei Salzburgs Grünen SeniorInnen
Die Grünen SeniorInnen Salzburg sind im "UnRuhestand": Mit vielen Veranstaltungen machen sie das Leben in Salzburg reicher und bunter.
Weiterlesen
Und wenn wir alle zusammenziehen?
Immer mehr Menschen sehen ihre Zukunft nicht im Altenheim. Sie wollen auch im Alter in den eigenen vier Wänden leben und machen sich Gedanken übers Wohnen in der zweiten Lebenshälfte.
Weiterlesen
Pflegeanwaltschaft als "Erfolg Grüner Beharrlichkeit"!
Bereits 2003 forderten wir GRÜNE eine Pflegeanwaltschaft in Salzburg
Weiterlesen
Vorherige 5 Artikel
Nächste 5 Artikel
Artikel
Grüne SeniorInnen: Reisebericht Wien - Pressburg 29.5. bis 1.6.2017
Heinrich Ruhs schildert in seinem Reisebericht ausführlich die Reise der Grünen …
Neuer Vorstand der Gplus Salzburg
Die Grünen-Gplus Generationen Salzburg wählten bei der Generalversammlung 2016 einen neuen Vorstand.
NEIN zum Ausschluss von Menschen mit Demenz von den Präsidentschaftswahlen
Sozialsprecherin Humer-Vogl: „Das demokratische Grundrecht pflegebedürftiger Menschen muss …
Alle pflegebedürftigen Menschen und ihre Angehörigen bekommen die Unterstützung, die sie brauchen!
Pflege und Betreuung im Bundesland Salzburg - zusammengefasst in leicht verständlicher Sprache
SENIORiNNEN: Sterbevorsorge soll nicht mehr Teil des Schonvermögens sein – Land prüft
Das Schonvermögen für BewohnerInnen von Senioren- und Pflegeheimen, die Sozialhhilfe …
Höhere Tarifobergrenzen für SeniorInnenwohnhäuser erreicht
Soziallandesrat Heinrich Schellhorn wird Verordnung vorlegen.
Weiterlesen
Soziales: Landtag bringt alternative Form der SeniorInnen-Betreuung auf den Weg
„Hausgemeinschafts-Modelle für SeniorInnen werden künftig – trotz Bedenken des Gemeindeverbands – verstärkt angestrebt.“
Weiterlesen
Pflege: Wer in Salzburg zu Hause ist, soll auch Anspruch auf Pflegeleistung haben
LAbg. Humer-Vogl will Gesetzeslücke schließen, um besondere Härtefällen bei Fremden zu vermeiden
Weiterlesen
Das Grüne Pensionsmodell
Wir brauchen ein einheitliches Pensionsystem für alle: mit gleichen Beiträgen, gleichen Regeln und gleichen Leistungen.
Weiterlesen
Neue Wege ins Alter
Älter werden bedeutet oft: auf Hilfe angewiesen sein. Älter werden bedeutet aber auch: das Recht auf ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Willkommen im wohlverdienten „UnRuhestand“.
Weiterlesen
Kimbie Humer-Vogl
Landtagsabgeordnete, stv. Klubobfrau, Bezirkssprecherin der Grünen Tennengau
kimbie.humer@aon.at
Social Media
Facebook Logo
Links
Website der Grünen SeniorInnen Salzburg
Salzburg
Facebook
Instagram
Flickr
Youtube
25
04
2018