Skip to main content
04.06.2025 Presseaussendung

29.000 Euro für ME/CFS-For­schung: Spen­de an WE&ME-Foun­da­ti­on

"Jeder einzelne Schritt beim Lauf war ein Zeichen für Menschlichkeit, Zusammenhalt und die gemeinsame Vision, etwas zu verändern."
Gerhard Ströck
"Wir lassen Menschen mit ME/CFS nicht im Stich."
Kimbie Humer-Vogl

Über 300 Menschen sind beim Inklusionslauf am 17.05.2025 in Salzburg buchstäblich für ME/CFS „auf die Straße gegangen“. Sie sind gelaufen, um auf die Situation ihrer Angehörigen, Bekannten und Freund:innen mit ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) aufmerksam zu machen und um Spenden für die Forschung zu sammeln. Dabei sind 29.011€ an Spendengeldern zusammengekommen. Diese Spende wurde heute von Kimbie Humer-Vogl, Gesundheitssprecherin der Salzburger GRÜNEN, an die WE&ME-Foundation übergeben. Gerhard Ströck, Gründer der WE&ME-Foundation, bedankt sich bei den Teilnehmenden: „Wir sind allen Teilnehmer:innen, Spender:innen und Partner:innen zutiefst dankbar für die große Beteiligung und Solidarität, die uns beim „One Mile for a Smile“-Lauf im Rahmen des Salzburg Marathons entgegengebracht wurde. Dass durch dieses großartige Engagement insgesamt 29.011 Euro für die WE&ME Stiftung gesammelt werden konnten, erfüllt uns mit großer Dankbarkeit und Hoffnung. Mit dem Erlös unterstützen wir gezielt Forschungsprojekte zur Grundlagenforschung im Bereich ME/CFS, um langfristig medizinische Fortschritte zu ermöglichen und gleichzeitig die dringend notwendige Sichtbarkeit für diese schwer belastende Erkrankung zu schaffen.

Besonders wichtig sei das Zeichen, weil Menschen mit ME/CFS in Österreich aber auch in Salzburg noch weitgehend unversorgt sind, so Humer-Vogl: „Menschen mit ME/CFS leiden oft jahrelang unter schweren Symptomen, ohne medizinische Versorgung. Dass sich so viele Menschen bei unserem Inklusionslauf solidarisiert und mit ihrer Spende ein so starkes Zeichen gesetzt haben, berührt mich zutiefst.“ Auf GRÜNE Initiative hin hat der Salzburger Landtag im November 2024 die Errichtung einer Anlaufstelle für Menschen mit ME/CFS und deren Angehörige beschlossen. Der Umsetzungsstand wird in der kommenden Landtagssitzung am 4. Juni präsentiert.

Für Rückfragen:
Moritz Engel
Pressesprecher
+43-680-1551562

1
2
3
4
5
6
7
8