BIOKOMPOST ODER BIOPLASTIK?
Da kommt beim Hobbygärtner Freude auf! Die jährliche »Florakraft Biokompost«-Lieferung kommt. Für gewöhnlich ist der riesige Haufen binnen einer Woche weg. Wer würde sich nicht über Qualitätskompost gemäß Kompostverordnung, Qualitätsklasse A3 freuen? ICH
Seit Jahren schon verwende ich dieses Produkt aus zwei Gründen nicht. Mir ist der Kompost zu scharf und er ist voller Plastik. Nachdem auch andere Nachbarn zum gleichen Ergebnis gekommen sind, haben wir uns die Produktdeklaration genauer angeschaut und die SAB schreibt:
Aufgrund der möglicherweise enthaltenen Störstoffe (Glas, Metall, Kunststoff) wird die Ausbringung von FLORA- KRAFT Biokompost auf Spiel-, Sport- und Badeplätzen, im Bereich von Kindergärten, Hobbygartenbau, … nicht emphohlen!
Es obliegt dem Anwender zu entscheiden, ob das vorliegende Material den selbst gesetzten Erfordernissen entspricht!
Mein Fazit: Ich trenne meinen Biomüll weiterhin selber, kompostiere, steche um, siebe und warte, damit ich nach zwei Jahren Lagerung ein Qualitätsprodukt ernten kann. Abfall bleibt Abfall und wird durch das Wort Bio nicht edler – ist halt so.