Skip to main content
12.07.2023 Breaking News

DEN STILL­STAND BE­EN­DEN

Stoppschild mit grüner Wiese im Hintergrund

Wir müssen wieder in die Gänge kommen, denn in letzter Zeit breitet sich über unsere Stadt ein gewisser Stillstand aus. Dies kann an einigen Beispielen abgelesen werden:

 

  • Da liegt das Gelände des Alten Gemeindebauhofs bereits 15 Jahre brach
  • Da zeigt sich das Abrissgelände zwischen dem ehemaligen Huthaus und dem Liendlwirt schon seit Jahren als unschöne, umzäunte Schotterfläche
  • Da fehlt eine attraktive Zentrumsgestaltung auf den Plätzen, Straßen und Gassen
  • Da fehlen mehr Fußgängerbereiche und Spielgelegenheiten im Zentrum
  • Da wurde schon seit 10 Jahren kein neuer Radweg errichtet
  • Da fahren unsere Stadtbusse immer noch nicht am Wochenende
  • Da warten wir bei der Kreuzung Kehlbach immer noch auf einen sinnvollen Kreisverkehr, denn die überdimensionale Unterführung mit 2,5 Mio Kosten kommt auch nicht
  • Da wird der dringend notwendige Seniorenhausneubau verschoben und wieder verschoben
  • Da warten unsere Musikkapellen immer noch auf funktionelle Probenräume abseits des verpatzten und nicht finanzierbaren Park- und Vereinshauses
Porträtfoto Ferdinand Salzmann
Ferdinand Salzmann

Bezirkssprecher GRÜNE Pinzgau, Stadtrat

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8