Skip to main content
22.05.2023 Breaking News

EIN ORTS­ENT­WICK­LUNGS­KON­ZEPT FÜR FÜRS­TEN­BRUNN

Im Frühjahr schloss die Gemeinde für die Neuerrichtung der Volksschule Fürstenbrunn am ehemaligen Mayr Melnhof-Forsthaus einen aufwendigen Architekturwettbewerb mit hoher Beteiligung und einem Siegerprojekt ab. Aber wird diese Sorgfalt auch auf alle weiteren geplanten, großen Bauprojekte in Fürstenbrunn angewandt? Für einen neuen Standort der Feuerwehr? Für das neue Mayr-Meinhof-Bauprojekt mit 45 Wohnungen? Für einen neuen Nahversorgerstandort, für den der beliebte Kinderspielplatz weichen soll? Für das, was im Bereich des Gasthof Esterer noch zu erwarten ist? Oder für die in der Folge resultierenden Verkehrsprobleme?

 

Einerseits befassten sich ein Gestaltungsbeirat und ein Architekturwettbewerb ausführlich mit dem neuen Standort der Volksschule. Andererseits gibt es trotz zahlreicher geplanter weiterer Projekte in Fürstenbrunn keine städtebauliche Gesamtplanung und keine breite Diskussion – inklusive alternativer Möglichkeiten im Hinblick auf Standorte und auf Flächenverbrauch.

 

Da die zahlreichen geplanten Bauprojekte entsprechende Auswirkungen auf Fürstenbrunn haben werden, appellieren wir an den Gemeindevorstand wiederholt für eine Nachdenkpause und für eine Gesamtplanung, zum Beispiel in Form eines Ortsentwicklungskonzepts mit Bürger*innenbeteiligung.

Porträtfoto Günther Marchner Grüne Grödig
Günther Marchner

Gemeindevertreter, Sprecher der Grünen Grödig

Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8