Skip to main content
25.04.2022 Presseaussendung

Ener­gie­ge­mein­schaf­ten Matt­see

Blick auf eine Ebene mit Photovoltaikanlage und Windräder

Obwohl wir mit dem neuen Altstoffsammelhof in Zellhof nicht glücklich sind, sehen wir es positiv, dass die von der zukünftigen Photovoltaik-Anlage gewonnene Energie auch aufgrund des nun geltenden Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) bei der benachbarten Kläranlage verwendet werden kann. Dieses Gesetz wurde von der GRÜNEN Ministerin Leonore Gewessler auf den Weg gebracht und ermöglicht den gesetzlichen Rahmen für Energiegemeinschaften.

Solche Energiegemeinschaften werden notwendig sein, um die Klimaziele 2030 des Landes Salzburg zu erreichen. Aus diesem Grund haben wir den Vorschlag eingebracht, dass das Thema „Engergiegemeinschaften“ ein zentrales Projekt in unserer Gemeinde wird und wir dadurch sowohl einen weiteren Schritt hin zur Energieautonomie erlangen als auch viele Bürger*innen mit kostengünstigerer und erneuerbarer Energie versorgen können.

 

Wir laden alle interessierten Mattseer*innen ein, sich über das Thema auf folgenden Webseiten zu informieren oder sich bei uns zu melden:

 

personal_video  energiegemeinschaften.gv.at

personal_video salzburg.gv.at/themen/energie/ energiegemeinschaften

Porträtfoto Gemeinderätin aus Mattsee Christine Schöchl
Christine Schöchl

Obfrau und Gemeinderätin Die Grünen Mattsee

Vorsitzende ÜA

Klimaschutzbeauftragte Marktgemeinde Mattsee

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8