ENERGIESPAREN & LICHTVERSCHMUTZUNG
Alle reden vom Energiesparen. Der Ukrainekrieg hat uns die Abhängigkeit von fossiler Energie vor Augen geführt. Nicht nur aufgrund dieser Situation sollten wir in der Gemeinde mit Energie sparsam umgehen. So braucht es ein Beleuchtungskonzept (z. B. Straßenbeleuchtung wo und wann) und den Ausbau erneuerbarer Energie auch bei uns (Photovoltaik auf allen Dächern), hier kann die Gemeinde bei ihren Dächern mit gutem Vorbild vorangehen. Auch die zunehmende Lichtverschmutzung ist ein Thema. Die nächtliche Helligkeit ist ein Problem für Insekten, deren Artenvielfalt ohnehin rapide abnimmt. Es gibt hier mittlerweile gute Konzepte, um trotzdem die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, wie niedrige Lichttemperaturen auch mit LED bzw. intelligente, bedarfsorientierte Beleuchtungssteuerung bei Straßenlaternen.