GRÜNE STELLEN LANDTAGSKAMPAGNE VOR
KLIMASCHUTZ UND UMSTIEG AUF GRÜNE ENERGIE IM MITTELPUNKT
Heute am Freitag, den 24. Februar, haben die Salzburger GRÜNEN ihre Kampagne für die Landtagswahl am Krauthügel vorgestellt. „Wir haben bewusst einen symbolischen Tag und einen symbolischen Ort für die Präsentation unserer Kampagne gewählt“, erläutert die GRÜNE Spitzenkandidatin und Landeshauptmann Stellvertreterin Martina Berthold. „Heute vor genau einem Jahr hat Putin einen furchtbaren Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Die Folgen waren unermessliches Leid und eine Energiekrise, die die Teuerung massiv angeheizt hat. Unsere Abhängigkeit von Öl und Gas ist uns teuer zu stehen gekommen“, so Berthold, die gleichzeitig auch Mut machen möchte. „Der Krauthügel ist ein Symbol, dass die Salzburgerinnen und Salzburger bereit sind, sich für eine grüne Zukunft stark zu machen. Dem verkehrspolitischen Retro-Projekt Mönchsberg-Garagenausbau wurde eine klare Absage erteilt“, ruft die GRÜNE Spitzenkandidatin in Erinnerung.
Klimaschutz jetzt!
Berthold betont die Dringlichkeit der Situation: „Die Klimakrise ist auch in Salzburg voll da. Von Dürre und Trockenheit bis zu Lawinen und Überflutungen spüren wir die Auswirkungen der Erdüberhitzung immer deutlicher. Wir haben alle noch die Bilder der Pinzgauer Lokalbahn im Kopf, die bis zu den Fenstern in einer Schottermure steckt. Oder das katastrophale Hochwasser in Hallein, das für manche Menschen lebensbedrohlich war“, so Berthold. „Die Temperatur in den Alpen steigt überdurchschnittlich stark. Die Erde hat Fieber. Wie beim Menschen gibt es nur einen relativ kleinen Temperaturbereich, in dem die Umwelt „normal“ funktioniert. Und diesen Bereich haben wir mittlerweile bereits verlassen. Alle Eltern sind alarmiert, wenn das Fieber ihres Kindes rasch steigt. Da heißt es sofort zu handeln, bevor die Hitze lebensbedrohend wird. Noch können wir den weiteren Anstieg begrenzen“, ist Berthold entschlossen.
Keine Zeit mehr für Blockaden
Die schmutzigen fossilen Energieträger Öl und Gas zerstören nicht nur das Klima, sie sind auch teuer. „Wir GRÜNE stehen als politische Bewegung für 100 Prozent saubere, grüne und leistbare Energie. Und das nicht erst seit der Energiekrise“, verweist die GRÜNE Spitzenkandidatin auf das jahrelange Engagement der GRÜNEN, das bis vor kurzem manche noch belächelt haben. „Spätestens seit der Zeitenwende durch den russischen Angriffskrieg und die verrücktspielenden Energiemärkte, sollten auch die letzten Blockierer verstanden haben, dass wir uns schleunigst unabhängig von Öl und Gas machen müssen. Es wird Zeit, das alte Denken endlich hinter uns zu lassen und auf das zu setzen, was uns die Natur schenkt: Salzburger Wasser, Salzburger Wind und Salzburger Sonne! Die Energie der Natur schickt uns im Gegensatz zu Diktatoren und Despoten keine Rechnung“, so Berthold. „Deshalb braucht es grüne Energie und dafür braucht es uns GRÜNE, die dafür kämpfen!“
Landtagswahl ist Richtungsentscheidung
Die kommende Landtagswahl ist eine Richtungsentscheidung. „Bei dieser Wahl entscheidet sich, ob es auch in Zukunft eine starke Stimme für den Klimaschutz in Landtag und Landesregierung gibt. Denn weder die ÖVP noch die SPÖ haben bisher eine Koalition mit der Kickl-FPÖ ausgeschlossen. Mit uns GRÜNEN gibt es keinen roten Teppich für die Blauen. Nur eine Stimme für GRÜN garantiert eine Regierung ohne FPÖ!“, so Berthold, die die Unterschiede zwischen diesen Zukunftsoptionen hervorstreicht: „Wir kämpfen für Klimaschutz, statt die Wissenschaft zu leugnen. Wir verteidigen Menschenrechte und Demokratie, statt mit Despoten zu kuscheln. Wir setzen uns für die Gleichberechtigung von Frauen ein, statt Frauen zurück an den Herd zu schicken. Wir denken an morgen, statt uns an Altem Denken und Ewiggestrigem zu orientieren!“.