Skip to main content
16.03.2025 Presseaussendung

GRÜ­NER Vor­stand stellt Wei­chen für die nächs­ten Auf­bau­jah­re

"Wir sind die Opposition mit klarer Haltung."
Martina Berthold

Am Wochenende traf sich der Vorstand der Salzburger GRÜNEN zu seiner Frühjahrsklausur, um die strategische Ausrichtung für die kommenden Jahre festzulegen. Die im vergangenen Jahr neu gewählte Parteiführung sieht sich klar in der Rolle einer konsequenten Opposition. „Es braucht eine Politik mit Haltung – abseits von Schwarz-Blau. Eine Politik, die soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und ein solidarisches Miteinander ins Zentrum stellt, anstatt rückwärtsgewandte Ideologie und Klientelpolitik zu betreiben“, betont die GRÜNE Landessprecherin Martina Berthold. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem weiteren Aufbau und der Stärkung der Partei.

2025 und 2026: Jahre des Wachstums

Die Salzburger GRÜNEN verzeichnen derzeit einen erfreulichen Zuwachs an Mitgliedern und Aktivist*innen. Seit Jahresbeginn sind über 50 Menschen neu in die Partei eingetreten. „Wir spüren, dass auf allen Ebenen Bewegung entsteht und immer mehr Menschen Farbe bekennen wollen“, sagt Berthold.

Besonders in die Teilorganisationen und Regionen kommt neuer Schwung: Neue Gemeindegruppen starten vor allem im Salzburger Zentralraum durch, im Pongau wird ein GRÜNES Bezirksteam aufgebaut, die GRÜNE Jugend und die GRÜNEN Frauen haben neue Vorstände gewählt, und auch die GRÜNEN Andersrum sind im Neuaufbau. Der Vorstand hat sich das Ziel gesetzt, diese Dynamik weiter zu fördern und die Partei in den kommenden Jahren zu verbreitern.

„Wir werden wachsen, unsere Angebote ausbauen und noch mehr Menschen ansprechen. Immer mehr erkennen, was die rückwärtsgewandte Politik von ÖVP und FPÖ für sie bedeutet. Deshalb braucht es unsere GRÜNE Opposition mit klarer sozialer und ökologischer Haltung“, so Berthold abschließend.

Für Rückfragen:
Julius Weiskopf
Landesgeschäftsführung
+43-664 75105271

1
2
3
4
5
6
7
8