Skip to main content
28.05.2025 Presseaussendung

Immer mehr Grün­land ver­schwin­det

Ein Bagger gräbt eine Wiese auf
"Salzburg braucht ein echtes Bodenschutzziel."
Martina Berthold

Eine aktuelle Anfragebeantwortung der GRÜNEN offenbart alarmierende Zahlen: Allein im Jahr 2024 wurden 45 Hektar Grünland in Bauland umgewidmet. Rückgewidmet wurden im selben Zeitraum hingegen nur 4,48 Hektar. Für die GRÜNE Klubobfrau Martina Berthold ist klar: „Jahr für Jahr verlieren wir immer mehr wertvollen Boden. Das schadet der Artenvielfalt und zerstört Erholungsräume. Vor allem verlieren wir aber auch wichtige landwirtschaftliche Flächen und riskieren unsere Ernährungssicherheit.“ Denn wie eine andere Anfragebeantwortung ergeben hat, sind auch die fruchtbarsten Böden nicht vor Umwidmung geschützt: In ca. 90 Gemeinden wurden in den letzten zehn Jahren auch besonders hochwertige Böden der Kategorie 5b in Bauland umgewidmet. Berthold kritisiert, dass gleichzeitig rund 1.850 Hektar unbebautes Bauland im Bundesland zur Verfügung stehen. „Es gibt bereits mehr als genug Bauland. Unser Ziel muss sein, das verbliebene Grünland zu schützen, statt es weiter zu versiegeln.

Doch ein Umdenken ist bei der Salzburger Landesregierung laut Anfragebeantwortung nicht zu erkennen: „Die schwarz-blaue Koalition bleibt beim Thema Bodenschutz völlig ambitionslos. Im Murmeltiermodus zählt sie die immer gleichen Bodenschutz-Maßnahmen auf, ohne dass hier echte Fortschritte zu erkennen wären“, so Berthold. Auch das einstige Bekenntnis zum Bodenschutzziel des Bundes – maximal 2,5 Hektar Bodenverbrauch pro Tag – scheint mittlerweile in Vergessenheit geraten zu sein. Dabei hatte der zuständige Landesrat Zauner in einer Anfragebeantwortung vom 25. September 2023 noch betont: „Das Land Salzburg und ich als Mitglied der Salzburger Landesregierung unterstützen das 2,5 ha Ziel der Bundesregierung.“ Berthold fordert nun Konsequenzen: „Wir brauchen endlich ein verbindliches Bodenschutzziel für Salzburg. Wer unsere Böden schützt, schützt unsere Lebensqualität, das Klima und unsere Ernährungssicherheit. Noch mehr Grünland zu verlieren, können wir uns einfach nicht mehr leisten.

Die beiden Anfragebeantwortung finden Sie im Anhang oder unter folgenden Links:

Grünlandumwidmungen:
https://www.salzburg.gv.at/00201lpi/17Gesetzgebungsperiode/3Session/240-BEA.pdf
Umwidmung der besten Böden:
https://www.salzburg.gv.at/00201lpi/17Gesetzgebungsperiode/3Session/218-BEA.pdf

Für Rückfragen:
Moritz Engel
Pressesprecher
+43-680-1551562

1
2
3
4
5
6
7
8