Skip to main content
05.12.2019 Presseaussendung

NEUES VON DEN GRÜ­NEN AB­TENAU

Gruppenfoto Die Grünen Abtenau

Was tut sich bei den GRÜNEN Abtenau? Was haben wir vor? Wir haben es zusammengefasst.

Seit Frühling 2019 setzen wir GRÜNEN uns nun in der Gemeindevertretung für Abtenau, unsere Ziele und eine grüne Zukunft ein – mit Anita Eder-Winkler als Gemeindevertreterin. Danke an alle, die uns bei der Wahl ihr Vertrauen geschenkt haben!

 

TRANSPARENZ UND MITSPRACHE

Gerade jetzt werden wieder viele wichtige Entscheidungen in unserer Gemeinde getroffen. Die Einbeziehung und Mitsprache der Abtenauer*innen ist uns hier wichtig. Diskussionen und offene Gespräche ermöglichen eine gemeinsame Entwicklung von unserem schönen Ort.
Deshalb sind die monatlichen GRÜNEN Gemeindegruppentreffen immer öffentlich und für alle zugänglich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat, der Ort wird auf unserer Facebookseite Die GRÜNEN Abtenau​ veröffentlicht, kann aber auch
direkt bei uns angefragt werden.

 

E5-PROGRAMM FÜR UNSERE GEMEINDE / ZUKUNFTSORIENTIERTE ENERGIEPOLITIK

Unser Ziel ist, dass Abtenau eine energieeffiziente Gemeinde im Rahmen des Salzburger Landesprojekts e5 wird, unsere Vision ist die Energieunabhängigkeit. Welche Vorteile bringt die Energiegewinnung mit Photovoltaik für Abtenau? Eine interessante Diskussion dazu ist heuer noch geplant.

 

UMWELTBEWUSSTE MOBILITÄT

Von Car-Sharing bis zur besseren Taktung des öffentlichen Verkehrs und der Einführung eines Seniorenbusses: Eine Idee dazu wäre die Einrichtung eines „Mobilitätsbüros“ um all das zu organisieren und die Wünsche der Bevölkerung aufzunehmen.
So könnten sowohl der unattraktive Platz bei der Post Abtenau umgestaltet wie auch Fahrgemeinschaften und Seniorentransporte organisiert werden.

Weitere Vorschläge sind jederzeit willkommen!​​

 

ABTENAU – EINE LEBENSWERTE GEMEINDE

Schon seit einiger Zeit wird im Abtenauer Bauhof und bei den vielen Abtenauer Biobauern glyphosatfrei gearbeitet. Das wäre als Idee/Empfehlung auch für private Haushalte nachahmenswert! Biodiversität wird umgesetzt, das Bienensterben findet bei uns nicht statt. Viele Wiesen und Felder bieten ausreichend Futter für Bienen und Wespen, die Imker vor Ort kümmern sich um Bienen und Informationen! (Ein entsprechender Antrag der GRÜNEN Abtenau wird bei allgemeiner Zustimmung in der Gemeindevertretung weitergetragen.)​

Porträtfoto Anita Eder-Winkler
Anita Eder-Winkler

Gemeindevertreterin, Sprecherin der Grünen Abtenau

Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8