OBERNDORF: GRÜNE ERFOLGSGESCHICHTEN
In den vergangenen Jahren konnten bereits viele GRÜNE Ideen in der Gemeinde Oberndorf umgesetzt werden. Eine Auswahl:
GLYPHOSATFREIE GEMEINDE
Nach jahrelangen Bemühungen konnten wir in der Gemeindevertretung ein Verbot für das bedenkliche Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat erreichen.
FOKUS NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN
Mit vielen Aktionen, Veranstaltungen und Projekten unterstützen wir intensiv die Fairtrade-Gruppe von Oberndorf-Laufen. Zentrale Anliegen sind der sorgfältige Umgang mit Ressourcen und alternative regionale Wirtschaftsmodelle, wie z.B. Gemeinwohlökonomie.
FOKUS SCHÜLER*INNEN
Die Idee für einen Bewegten Schulweg vor der Volksschule wurde durch die Gemeinde umgesetzt. Idee und Initiative kam von uns Grünen.
Aktion PediBus: Im Schuljahr 2018/19 begleiteten Eltern und Ehrenamtliche bereits zum siebenten Mal Kinder auf drei Routen sicher in die Schule.
GRÜNE MOBILITÄT: MEHR SERVICE FÜR RADFAHRERINNEN
Der jährliche „Radl-Check“, „Wer radelt gewinnt“ und die „Radberatung für Oberndorf und Laufen“ wurden von den GRÜNEN realisiert bzw. initiiert.
WIR UNTERSTÜTZEN INTEGRATION
Für Menschen mit positivem Asylbescheid und Asylwerbende haben wir einen „Basisworkshop Energiesparen und Abfalltrennung“ mit dem Klimabündnis und dem Sozialen Netzwerk angeboten. Dieser wurde von bei uns lebenden syrischen Familien gut angenommen.
KLIMABÜNDNIS
Die GRÜNEN Oberndorf nehmen den Auftrag als Klimabündnisgemeinde ernst. In den vergangenen Jahren wurde die Position als Klimabündnis- und Mobilitätsbeauftragte von der GRÜNEN Gemeindevertreterin Maria Petzlberger wahrgenommen.
FLÄCHE FÜR HUNDEWIESE GEFUNDEN
Jetzt geht es um eine gemeinsame Umsetzung in der Stadtgemeinde.