S-LINK: KLIMASCHUTZ DURCH LEISTUNGSFÄHIGE ÖFFIS
In der Diskussion um Salzburgs größtes Öffiprojekt stellt sich die GRÜNE Landessprecherin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold klar hinter den S-Link: „Der Verkehr ist Salzburgs größter Klimasünder. Investitionen in leistungsfähige Öffis sind Investitionen in den Klimaschutz“. Im Kampf gegen die Klimakrise dürfe keine weitere Zeit verloren werden. „Notwendige Projekte noch länger hinauszuschieben, macht sie nicht weniger notwendig und schon gar nicht günstiger“, so Berthold. „Der Lückenschluss im städtischen Schienennetz hätte schon vor zwanzig Jahren passieren sollen. Politisches Zaudern und Zögern hat uns das aktuelle Verkehrschaos beschert. Daher bin ich froh, dass es jetzt eine breite politische Mehrheit für den S-Link gibt“.
Kosten gemeinsam stemmen
Bezüglich der Kosten stellt Berthold klar: „Ein Jahrhundertprojekt gibt es nicht zum Nulltarif. Es wird ohne Zweifel ein Kraftakt die Kosten zu stemmen. Wenn Bund, Land, Stadt und möglicherweise auch die EU zusammen helfen, wird das schaffbar sein. Jetzt gilt es an einem gemeinsamen Finanzierungskonzept zu arbeiten“, so Berthold. Die GRÜNE Landessprecherin warnt gleichzeitig davor das Projekt nun in Frage zu stellen: „Eine Projekt-Absage würde den Status-quo auf weitere Jahrzehnte einzementieren. Dauerstau, Abgasbelastung, Lärm und Flächenverschwendung inklusive. Und über die geplanten Milliardenförderungen des Bundes freuen sich andere Bundesländer, während Salzburg leer ausgehen würde“.