SCHWERER BETRUG: DUBIOSE HOTEL-DEALS IN KAPRUN
ERMITTLUNGEN RUND UM DUBIOSE HOTEL-DEALS IN KAPRUN
Ein ganzes Firmengeflecht sorgt derzeit für Ermittlungen der Kriminalpolizei im Pinzgau. Auch die GRÜNEN beschäftigen sich mit den Hintergründen der Fälle. „Im letzten Dezember sorgte die Hotel Invest Kaprun GmbH mit Passiva in der Höhe von 7,56 Millionen Euro für eine der zehn größten Pleiten Österreichs. Unsere Recherchen dazu brachten ein ganzes Firmennetzwerk zu Tage, das Gegenstand von kriminalpolizeilichen Ermittlungen ist„, so der GRÜNE Raumordnungs- und Grundverkehrssprecher LAbg. Simon Heilig-Hofbauer. „Die Hotelinvest Kaprun GmbH verspekulierte sich offenbar an einem Hotelprojekt und ging krachend Pleite. Masse ist keine vorhanden, dafür Schulden in Millionenhöhe.“ Interessant sind auch die Verbindungen zu anderen Projekten, die bereits Negativ-Schlagzeilen machten. „Teil dieses Firmengeflechts ist auch das Chalet-Geisterdorf in Rauris„, so Heilig-Hofbauer.
Dorfkrug und Haus Tirol: Millionenschaden und Verdacht auf schweren Betrug
Als „Käufer“ weiterer Liegenschaften traten in Kaprun zwei Einheimische auf. Diese bahnten auch den Kauf des Dorfkrugs sowie des Haus Tirol in Kaprun an. „Als die Kaufverträge zur Unterschrift vorlagen, wurden plötzlich andere Firmen vorgeschoben. In beiden GmbHs fungierte der Geschäftsführer der Hotel Invest Kaprun als Geschäftsführer bzw. Gesellschafter.“ Und die Millionensummen, die in den Kaufverträgen fixiert wurden, sind nie geflossen. „Der Dorfkrug sollte für über 11 Millionen verkauft werden, das Haus Tirol für 3 Millionen. In beiden Fällen wurden diese Verträge nie erfüllt.“ Der Besitzer des Haus Tirol ließ den Kaufvertrag daher nach Jahren, in denen er um sein Geld kämpfte, aufheben. Der Dorfkrug wurde allerdings schon 2023 übergeben. „Obwohl der Kaufpreis für den Dorfkrug nie geflossen ist, betreiben diesen immer noch zwei andere Einheimische. Der Besitzer kann sein eigenes Hotel nicht betreten und muss sogar weiter für die Gemeindeabgaben aufkommen„, so der GRÜN-Abgeordnete zur Absurdität der Situation. „Die Kripo ermittelt wegen des Verdachts auf schweren Betrug. Dem Vernehmen nach gibt es bereits einen Abschlussbericht an die Staatsanwaltschaft, die dann über die weiteren Schritte entscheiden muss„, erläutert Heilig-Hofbauer. Offenbar gibt es noch zahlreiche weitere Geschädigte. So sollen die Dorfkrug-Betreiber bei diversen Unternehmen hohe Außenstände angehäuft haben. Heilig-Hofbauer warnt andere Hotelbesitzer:innen und Unternehmer:innen: „Unterschreiben Sie keine Kaufverträge für Immobilien, ohne die Bonität der angeblichen Käufer eingehend geprüft zu haben. Schon gar nicht, wenn sehr hohe Preise geboten werden. Und melden Sie sich bei der Kriminalpolizei, wenn auch Sie bereits Betrugs-Opfer geworden sind bzw. noch große Geldsummen ausständig sind!„
Eine Landtagsanfrage der GRÜNEN zu dieser Causa finden Sie im Anhang oder unter folgendem Link:
https://www.salzburg.gv.at/00201lpi/17Gesetzgebungsperiode/3Session/222-ANF.pdf
Rückfragen:
LAbg. Simon HEILIG-HOFBAUER, BA MBA
Stv. Klubobmann
Die Grünen Salzburg
+43-650-4404111
[email protected]