VfGH-Entscheidung unterstützt grüne Tierschutzforderung
7 Jahren zu lang und sachlich nicht gerechtfertigt ist. Das freut die Tierschutzsprecherin der Grünen, Kimbie Humer-Vogl: „Wir Grüne haben uns schon immer für ein rasches Verbot von unstrukturierten Vollspaltenbuchten in der Schweinehaltung eingesetzt. Das wurde vom Verfassungsgerichtshof nun bestätigt.“
Salzburg war Vorreiter
„Gerade in Salzburg haben sich die Grünen schon lange für das Ende von Vollspaltenböden eingesetzt“, verweist Humer-Vogl auf einen erfolgreichen Antrag von 2020. Damit wurde entschieden, dass die Forderung nach einem Ende der Vollspaltenböden an die Bundesregierung herangetragen wird. Zusätzlich wurde festgelegt, dass die Salzburger Schweinebäuer*innen im Umstieg auf tierfreundlichere Haltungsformen unterstützt werden. „Umso mehr freut es mich, dass mit dieser Entscheidung des VfGH das Ende der Vollspaltenböden nun nach vorne gerückt wurde. Das ist ein großer Sieg für den Tierschutz.“
Link zum Antrag von 2020:
https://www.salzburg.gv.at/00201lpi/16Gesetzgebungsperiode/4Session/012.pdf
Bei Rückfragen, melden Sie sich gerne:
Moritz Engel
Pressesprecher
+43-680-1551562