Skip to main content
21.02.2019 Presseaussendung

WOZU DIE GRÜ­NEN SEE­HAM WÄHLEN?

Michael Nigitz-Ach Porträt

Es passt doch ohnehin alles und wir haben’s so schön. Nicht ganz.

Die Grünen sind DIE Umweltpartei, sie haben das höchste Maß an Umweltbewusstsein in der politischen Landschaft Österreichs, verbinden Kompetenzen in Wirtschaft, Umwelt und Sozialfragen, folgen konsequent der Idee eines gestärkten solidarischen demokratischen Europas und engagieren
sich für die politische Vertretung der Gesellschaft von Unten nach Oben und nicht umgekehrt. Und: Ihre mangelnde Korruptionsanfälligkeit im Vergleich zu anderen ist bekannt!

Natürlich, wo Menschen am Werk sind, gibt’s Fehler und es ist nicht alles Grün, was gut riecht! Aber die gegebenen Rahmenbedingungen erscheinen uns nach wie vor als die besten, um gute Arbeit für Seeham zu leisten!

2009 wurden die Grünen Seeham auf Anhieb in die Gemeindevertretung gewählt. Barbara Nigitz-Arch übernahm 2012 das Mandat und damit auch ein besonderes Anliegen: Mehr Platz für die Jugend, und dies nicht nur räumlich! Bei der Gemeindevertretungswahl 2014 hatten wir am meisten Zugewinn an Stimmen aller Parteien und so auch ein weiteres Mandat, welches Franz Mangelberger übernahm. Sein Engagement zum Thema Umwelt ist nicht nur beim Organisieren des Frühlingsfestes sichtbar, sondern vor allem in seiner Kompetenz, welches er in die Sitzungen der Gemeinde einbringen konnte! Danke, Franz!

Dann kam 2015, das Jahr der internationalen Fluchtbewegungen und der vielen Asylsuchenden. Barbara und vielen engagierten MitstreiterInnen gelang es, Beruhigung und Integration der hier Angekommenen, auch mit großartiger Hilfe durch die Gemeinde, umzusetzen! Haben Sie gewusst, dass in den letzten drei Jahren ca. 40 Asylsuchende in Seeham wohnten und auch in kommunaler Beschäftigung gemäß den rechtlichen Bestimmungen arbeiten durften? Für die Betroffenen hieß das bestmögliche Integration, denn wer gebraucht und beschäftigt wird, hat bessere Chancen die
Wartezeit von Entscheidungen stabil zu ertragen, als jene Personen, die zum Nichtstun verdammt sind.

Eine intensive Beschäftigung mit verkehrsberuhigenden Maßnahmen veranlasste Barbara, sich dafür in der Gemeindevertretung einzusetzen – da hätten wir uns mehr erwartet, aber Beamtenköpfe sind hart! Auch diese Themen würden wir gerne weiterverfolgen! Doch dazu braucht es Ihre Unterstützung!

Im Herbst 2018 übernahm ich die Agenda von Barbara. Mein übergeordneter Schwerpunkt ist Geist & Natur. Dies verlangt einen würdevollen Umgang miteinander. Als Psychotherapeut weiß ich um die massiven Anforderungen unserer Gesellschaft und der Wirtschaft, die viele „krank“ machen. Mehr denn je, da nun auch ein politisch neoliberal-kalter Wind bläst, der sichtlich spürbar Tag für Tag immer rauer und unmenschlicher wird. Zumindest aus der Sicht ganz normaler Bürger und Bürgerinnen, die nicht das Glück haben, kapitaltechnisch für den Rest ihres Lebens abgesichert zu sein.​

So erlebe ich bei den Grünen, dass diese Haltung des würdevollen Umgangs miteinander, zumindest hier in Salzburg, gelebt wird und ich mich so auch als „Grüner“ verstehe!
Und all dies stellen mein Team und ich gerne der Seehamer Bevölkerung zur Verfügung!
Daher bitten wir GRÜNE Seeham um Ihre Stimme.​

Porträtfoto Michael Nigitz-Arch
Michael Nigitz-Arch

Gemeinderat, Sprecher der Grünen Seeham

Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8